About me

Ich bin Miriam und bin von ganzem Herzen begeisterte Yogalehrerin. Mir macht es große Freude meine Yogaklassen zu halten, das spürt man auch an meiner lockeren und freudigen Art. Mir ist es sehr wichtig, dass jeder einmal in der Stunde gelacht hat und so die Fröhlichkeit und Leichtigkeit mit sich trägt. Meine Stunden gestalte ich sich sehr vielseitig, dies entspricht auch meiner Persönlichkeit. Ich liebe die Abwechslung, Neues zu erkunden und somit immer dazu zu lernen.

Ich wohne in Weißenau bei Ravensburg, bin Mama von einer kleinen Tochter und ganz frisch verheiratet. Meine Yogareise begann im Jahr 2015. Begonnen hat alles mit einem großen Schicksalsschlag. Auf dem Heimweg von einer Partynacht sind wir in einen Autounfall verwickelt worden und zum Glück ging alles glimpflich aus und wir hatten alle nur Prellungen und Gehirnerschütterungen. Jedoch lies die Heilung bei mir auf sich warten. Gefühlt verschlechterte sich mein Zustand zunehmend. Starke Kopfschmerzen, Schwindelattacken und Taubheit in den Beinen war nun mein Alltag. Mein Arzt riet mir sogar mit den Schmerzmitteln abzuwechseln um eine Abhängigkeit zu umgehen.

Nach 8 Wochen riet mir ein Arzt dann zu Entspannungsübungen. Noch am selben Abend begann ich damit und spürte zum ersten Mal Erleichterung. Von den Entspannungsübungen ging es dann weiter zu Meditationen und irgendwann bin ich am Yoga angekommen. Zu Beginn hatten mich die Körperübungen gefesselt und Schritt für Schritt kam ich dem Ganzen näher. Meditationen und Atemübungen nutzte ich nun täglich. Als ich Verbesserung spürte vernachlässigte ich meine Praxis und konzentrierte mich weiter auf mein Studium. Doch das Yoga begleitete mich stetig, wie ein alter, treuer Freund, der mir immer zur Seite steht und mich beflügelt weiterziehen lässt.

2019 konnte ich mir eine Auszeit nehmen und ich reiste nach Indien um den Ursprung des Yogas kennen zu lernen. Mein Weg führte mich direkt nach Rishikesh in den Geburtsort des Yogas. Hier absolvierte ich in einem der renommiertesten Aschrams Indiens meine Grundausbildung. Eine der Abschlussprüfungen war das Abhalten einer Yogaklasse, davor bibberte ich sehr. Doch danach wusste ich, dass ich alles was ich über Yoga lernen durfte mit den Menschen teilen möchte. Das Wissen ist so wertvoll, es muss verbreitet werden.

eure Miri

Portfolio

Ein sehr moderner Yogastil – er leitet sich vom Vinyasastil ab und synchronisiert Atem und Bewegung. Der Fokus liegt auf einem stetigen Fluss von Asana zu Asana, ohne Anfang und Ende und das alles "on beat" zu Musik.

Das heißt die einzelnen Haltungen verschwimmen immer mehr und die fließenden Bewegungen lassen dich Yoga tanzen. Körper und Geist verschmelzen zu einer Einheit und es ist eine Meditation in Bewegung, die dich in den Flow-Zustand bringt. Du schüttest Glückshormone aus und es besteht Suchtgefahr.

Das Besondere am Inside Flow ist auch, dass es neben der körperlichen und mentalen Ebene auch die Gefühlsebene miteinbezieht, dies hebt deine Praxis auf ein ganz neues Level.

Wenn du dich also gerne zu moderner Musik bewegst und bereits etwas Yogaerfahrung gesammelt hast, dann komm vorbei und versuche was Neues. Vielleicht ist es genau das Richtige für dich!

Copyright by Founder and Owner Young Ho Kim / In

Anfänger Yoga, sanftes Yoga für Alle - In den Hatha Yogastunden findest du eine bunte Mischung vor und sie sind auch für Jedermann, von Anfänger bis Fortgeschrittene, die einen Fokus auf Ihre Ausrichtung setzen wollen. Die Stunden setzen sich zusammen aus Atemübungen, Meditationen, Körperhaltung und Entspannungsphasen. Die Prioritäten variieren in den Stunden. Allgemein gilt es im Hatha Yoga die Übungen statisch und kräftigend auszuführen. Ich setze auch sehr viel Wert auf Technik und Ausrichtung und passe jedes Asana deinen körperlichen Bedürfnissen an.

Es gibt Stunden mit dem Fokus auf bestimmte Körperhaltung, wie zum Beispiel die Hüfte, und somit dehnen und stärken wir genau diese Partie. Es gibt auch Stunden mit dem Ziel ein bestimmtes Asana (Körperhaltung) zu meistern. Im Laufe der Stunde stelle ich die Asanas so zusammen, sodass sich Körper und Geist Schritt für Schritt auf das Asana einspielt und so wird das Asana am Ende voller Leichtigkeit und Vertrauen gemeistert.

Pranayama (Atemübungen) sind ein sehr wertvolles Mittel, dass wir auch im Alltag unbewusst nutzen. Wir atmen ja ständig, nur tun wir das unbewusst. In den Stunden mit dem Fokus auf das Pranayama lenken wir den Atem bewusst und lernen die Macht es Atems kennen. Um aus dem Alltag zu entfliehen baue ich gerne auch ausgedehnte Meditationen und Entspannungen in die Stunden ein. Einfach mal runter kommen und auf deiner Yogamatte ankommen. Die Yogamatte soll dein SafePlace, dein Rückzuogsort sein, der dir signalisiert, dass du dich jetzt völlig fallen lassen kannst.

Stärkende Körperübungen - Die Rücken Yogastunden bieten dir eine Möglichkeit zur sanften Bewegung, zum gezielten Aufbau von Muskeln und zur Mobilisierung deiner Wirbelsäule. Die Stunden sind für Jedermann konzipiert und sind speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse. Die Stunden basieren auf dem Prinzip des Hatha Yogas und setzen sich auch aus Atemübungen, Meditationen, Körperhaltung und Entspannungsphasen zusammen.

In diesen Stunden ist es wichtig, dass du eng mit deinem Körper zusammenarbeitest und die Signale deines Körpers lernt wahrzunehmen, sie zu deuten lernst und auf sie eingehen kannst – du wirst zu einer Einheit mit deinem Körper. Wir werden in den Stunden die Intensität steigern und Schritt für Schritt verschiedene Körperbereiche ansprechen. Wir fokussieren uns zum Beispiel auf den Rücken – den oberen, unteren, Bauchmuskeln, die Hüfte, aber konzentrieren wir uns auch auf die Basis – unsere Füße und auch die Funktionalität des Beckenbodens.

Ziel dieser Kursreihe ist nicht nur deine Haltung zu verbessern. Eine bessere Haltung fördert nicht nur dein Selbstbewusstsein, es wirkt sich positiv auf deinen Atem aus, wie auch auf deine Verdauung. Um Fortschritt zu erzielen, stößt man auch an seine Grenzen. Komm vorbei und wir lassen die Comfort Zone mit einem selbstbewussten Lächeln hinter uns.

In diesen Stunden werden die Kinder Yoga mit Freude kennenlernen. Die Kinder werden spielerisch an Atemübungen, Entspannung wie auch diverse Körperübungen herangeführt. Das Lernen in der Gemeinschaft steht hier im Vordergrund. Die Körperübungen werden für die Kinder mit Tierbildern eingeführt, die Atemübungen werden auf spielerische, spaßige Art eingebaut und die Entspannung werden die Kinder in den Traumreisen erleben können. Die Mamas können sich in dem Kurs eine Auszeit nehmen und mit Ihren Kindern eine freudvolle Yogazeit genießen.

Kinderyoga in der Gemeinschaft fördert kognitive und soziale Kompetenzen, entwickelt körperliche und sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten, die Fantasie und Kreativität. Der Aufbau der Stunden ist didaktisch- methodisch, sodass die Kinder sich durch einfachen Ritualen, klare Strukturen und Wiederholungen Sicherheit finden, sich wohl fühlen und fallen lassen können. Genau diese Vorgehensweise fördert das Urvertrauen.

Die Kinderyogaübungen schulen das Gleichgewicht, die Koordination, die Beweglichkeit und die Körperaufrichtung. Durch die Mobilisation lösen sich mögliche Verspannungen und das Bewegungsbild kann sich verbessern. Neben den körperlichen Aspekten fördert es auch die achtsame Selbst- und Fremdwahrnehmung, unterstützt die Entwicklung des Körpergefühls, des Selbstbewusstseins, das Selbstvertrauen und die Empathiefähigkeit.

Die Atemübungen im Kinderyoga beruhigen und vertiefen den Atem und stellen so eine bessere Sauerstoffversorgung her. Außerdem helfen sie Emotionen und Stimmungen wahrzunehmen, sie zu genießen und zu verändern.

Die Kinderyogaentspannung wird durch Traumgeschichten erreicht. Hier können sich die Gedanken der Kinder beruhigen, erlebtes verarbeitet, eingeordnet und losgelassen werden. Es entstehen Fantasiebilder und Zeitlosigkeit und auch die Körperfunktionen wie Herzschlag, Durchblutung und Verdauung normalisieren sich.

Genau dieser Wechsel von Bewegung und Entspannung wirkt ausgleichend und hat einen großen Effekt auf das Nervensystem. Stress kann wirkungsvoll abgebaut werden, die Konzentration und Aufmerksamkeit steigert sich und erleichtert die Aufnahme von neuem.

Tiefe Stretches, sanfte flows - Dieser Kurs ist an alle adressiert, die Yoga schon früh am Morgen integrieren möchten. Die Stille am Morgen im Außen, wie auch die Ruhe im Inneren erzeugen eine besondere Stimmung, die eine besondere Entspannung zulässt und die Bewegung noch energisierender werden lässt.

Der Aufbau der Stunden wird immer der gleiche sein. Zu Beginn kommt die Entspannungsphase in Kombination mit Atemübungen, danach beginnt das Stretchen mit Mobilisation und endet mit dem Flow, der den Körper sanft durchbewegt und aufwacht. Die Entspannung am Anfang fördert nochmal das sanfte Ankommen, das sanfte Wachwerden. Durch das Stretchen strecken und dehnen wir unseren Körper und fördern somit auch die Entschlackung, da die Faszien sich strecken und somit auch auswringen können. Durchaus sinnvoll ist es an dem Morgen vor der Stunde viel zu trinken um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und das Ausschwemmen der angesammelten Giftstoffe zu unterstützen.

Dieser Kurs ist besonders wichtig für Menschen, die sehr kopflastig sind, viel am Grübeln sind und schwer einschlafen. Die Entspannung und die fließende Bewegung fördern die sanfte Seite deines Geistes und lassen dich so diese Seite fördern. Dies wirkt sich vor allem positiv auf dein Stressmanagement aus und fördert sogar den Abbau von Distress, schlechtem Stress für deinen Organismus. All die Übungen sind auf einem Level, dass von Anfängern wie auch Fortgeschrittenen zu meistern sind.

Zu Beginn ist es wichtig zu verstehen wie Stress entsteht. Das vegetative Nervensystem besteht aus zwei Teilen, dem Sympathikus, der aktivierende Teil, und der Parasympathikus, der ruhende und regenerierende Teil. Die heutigen Anforderungen unserer Gesellschaft schaffen einen sehr aktiven Sympathikus und einen ausgeprägten Flucht-Kampf-Mechanismus. In diesem Kurs beschäftigen wir uns bewusst mit Techniken um den Vagusnerv zu aktivieren. Dieser ist der größte Nerv im Teil des Nervensystems der für Ruhe und Regeneration sorgt. Der Vagusnerv verläuft auch entlang aller großen Organe, interagiert mit ihnen und kann sie positiv beeinflussen oder gar heilen.

Die Stunde setzt sich zusammen aus der Aktivierung des Vagusnervs, Meditationen, Atem-, Entspannungs-und Körperübungen, zudem noch Wissen über Stress. Ziel des Kurses ist es dir ein Handwerkzeug mitzugeben um Stresssituationen frühzeitig zu erkennen und achtsam und bewusst damit umzugehen und dir im Alltag Entspannungsoasen einzubauen, die deinen Vagusnerv aktivieren. Zudem werden Verspannungen sanft gelöst und dein Körper mobilisiert.

Mir macht es große Freude Workshops anzubieten. Für mich ist es so so viel mehr also nur eine Stunde, sondern steckt bei mir dabei immer ganz viel Herz mit drin. Mein Ziel ist es auch, dass die Teilnehmer besondere Erfahrungen machen, sich mit dem Herz verbinden und in ihrer ganz persönlichen Weise wachsen. Bei der Kakaozeremonie ist der Fokus auf die Verbindung mit dem Herzen gelegt und einer persönlichen Intention. Beim Inside Flow ist eine Kombination aus Musik, Herz und Bewegung, eine bewegte Meditation. Die 108 Sonnengrüße stärken nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein und bringen die eigenen Grenzen und Möglichkeiten hervor.

JGAs sind so wundervolle Momente, in denen die Braut mit ihren engsten Freundinnen sich verbindet. Dieser Workshop ist individuell auf ihre Persönlichkeit, Wünsche und Art zugeschnitten und lässt die ganze Gruppe das Herz öffnen mit ganz viel Liebe – Tränchengarantie und Gänsehautmomente. Im Dezember findet der erste Teil dieses Workshops statt mit dem Fokus den Ballast des Alten Jahres loszulassen und im Neuen Jahr setzt der Fokus auf neue Visionen, Wünsche und Ziele.

Hier sind meine Workshops nochmal aufgeführt:

Du kannst mit jedem Wunsch zu mir kommen und wir werden gemeinsam einen wunderschönen Workshop mit ganz viel Herz kreieren oder ein Datum finden für einen meiner Angebote.

Wochenplan

Kurse & Preise

Kurse
Rücken Yoga - 60 min
Hatha Yoga - 90 min
Yoga im Studio INJOY Gym and Swim RV - 90 min

Preise
Schnupperstunde einmalig – 10,00 Euro
Flexibler Tarif alle Kurse frei wählbar 5x – 90,00 Euro
Kursreihe * 60 Minuten Einheit 10x – 130,00 Euro
Kursreihe * 90 Minuten Einheit 10x – 160,00 Euro
Einzeltraining 60 Minuten 1x – 65,00 Euro
Kurs im Studio INJOY Gym and Swim – Wellpass oder Mitgliedschaft

*Bei Buchung einer Kursreihe erhältst du von mir eine Teilnahmebestätigung für deine Krankenkasse und kannst dir so deinen Freibetrag (je nach Krankenkasse, bis zu 80,00 Euro bei einer Anwesenheit von mindestens 80%) zurückerstatten lassen.

Vereinbarung

Terminvereinbarungen und Buchungen einer Kursreihe sind verbindlich.

Alsbald du das Anmeldeformular von mir zugeschickt bekommen hast, steht fest, dass der Kurs stattfindet und du darfst mir Anmeldeformular aufgefüllt zusenden und die Gebühr umgehend überweisen. Fix angemeldet bist du erst nach Zahlungseingang.

Solltest du einen Termin wegen Krankheit (ärztlicher Nachweis erforderlich) nicht wahrnehmen können, wird das Einzeltraining zu einem anderen Termin nachgeholt oder du darfst in einem anderen Kurs die Stunde nachholen. Ein Termin kann nur einmal verschoben werden, danach ist die Gebühr fällig.

Es besteht kein Anspruch auf Erstattung der Gebühr oder auf Vereinbarung eines von dir bestimmten Termins.

Du stimmst dieser Vereinbarung zu, sobald ein Termin an dich vergeben wurde oder du eine Kursreihe gebucht hast.

Ausfall des Kurses: Sollte ein Kurs aufgrund meiner Abwesenheit ausfallen, werde ich einen Nachholtermin anbieten.

Download - Anmeldeformular.pdf

Galerie

Kontakt

Elements

Text

This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized. This is superscript text and this is subscript text. This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.


Heading Level 2

Heading Level 3

Heading Level 4

Heading Level 5
Heading Level 6

Blockquote

Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.

Preformatted

i = 0;

while (!deck.isInOrder()) {
print 'Iteration ' + i;
deck.shuffle();
i++;
}

print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';

Lists

Unordered

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Alternate

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Ordered

  1. Dolor pulvinar etiam.
  2. Etiam vel felis viverra.
  3. Felis enim feugiat.
  4. Dolor pulvinar etiam.
  5. Etiam vel felis lorem.
  6. Felis enim et feugiat.

Icons

Actions

Table

Default

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Alternate

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Buttons

  • Disabled
  • Disabled

Form